Vita: Klaus Stöcklhuber
Staatlich anerkannter Musiklehrer,
Gitarre - Klarinette - Saxofon
Leiter der Musikinitiative Pittenhart und
Geschäftsführer der "Gemeinnützigen Fördergesellschaft der Musikinitiative Pittenhart"
- Ausbildung und Studien im Fach Klarinette bei Rupert Funkhauser und Birgit Götz ( Gärtnerplatztheater München)
- Klassisches Saxofon bei Andrè Legros (Richard-Strauss-Konservatorium München), Jazz-Saxofon bei Bernhard Schmid (Trostberg-Rosenheim)
- Klassische Gitarre bei Christoph Rollfinke und Susanne Schoeppe (Richard-Strauss-Konservatorium München)
- Ausbildung zum "Staatlich anerkannten Musiklehrer" 1991-1995 am Richard-Strauss-Konservatorium München in Zusammenarbeit mit dem Musiklehrerverband München e.V. Abschluss als "Staatlich anerkannter Musiklehrer" 1995.
- Mehrjährige Tätigkeit als Musiklehrer an der Musikschule Trostberg (1996/97 Gitarre, 2003-2006 Klarinette und Saxofon)
- Grundwehrdienst 1988/89 im Gebirgsmusikkorps 8 in Garmisch-Patenkirchen als Klarinettist und Tenor-Saxofonist
- ab 1992 Unterrichtstätigkeit in Pittenhart.
- 2011 Gründung und Leitung der Musikinitiative Pittenhart.
- 2016 Gründung u. Geschäftsführung der "Gemeinnützigen Fördergesellschaft der Musikinitiative Pittenhart"
Vita: Alejandro Vila
Diplom Musiklehrer für Klavier
und Fagott
- Er genoss eine umfangreiche musikalische Ausbildung.
- Studium im Fach Klavier, Fagott, Dirigieren und Komposition in seiner Heimatstadt Buenos Aires, in Berlin, München und Mainz.
- 1984 war er Stipendiat in der Orchesterakademie des Berliner Philharmonischen Orchesters
- 1986 Meisterschüler in der Klasse des Dirigenten Sergiu Celibidache
- Als Dirigent und Instrumentalist intensive Konzerttätigkeit in Europa und Lateinamerika.
- Er war künstlerischer Leiter des Symphonischen Ensemble München, des Jugend Symphonieorchesters im Landkreis Traunstein und des Symphonieorchesters Crescendo München
- Seit 1990 ist Alejandro Vila Lehrer an der Musikschule Trostberg für die Fächer Klavier und Fagott.
- ab 2012 unterrichtet Herr Vila auch bei der Musikinitiative Pittenhart
- Dozententätigkeit an der Musikhochschule Mannheim im Schuljahr 2015/16
Vita: Barbara Gruber
Musiklehrerin "Master of Arts"
- Klavier
- Musikalische Früherziehung
- 10/1990 – 06/1996 Vorbereitungslehrgang Klavier Universität für Musik und darst. Kunst „Mozarteum“ Salzburg
- 10/1996 – 06/2000 Musikstudium Hauptfach Klavier und Musikalische Früherziehung, Universität für Musik und darst. Kunst „Mozarteum“ Salzburg
- 10/2000 – 03/2003 Musikstudium Klavier, Master of Arts, Universität für Musik und darst. Kunst Wien
- 2009/ 2011/ 2013 Korrepetitorin bei den Landes- und Bundeswettbewerben prima la musica
- 12/1996 Verleih der Carl- Orff- Medaille durch Liselotte Orff Heimatbund Schloss Pertenstein e. V. (D)
- 02/2008 Guest Artist Recital University of Northern Colorado (USA)
- 07/2009 Konzert Traunsteiner Trio Internationale Sommerakademie Cottbus- Kahren (D)
- 09/2002- 06/2013 Musikschullehrerin für Klavier und Korrepetition Verein „Musikschule Thayatal“
- 09/2007 – 06/2014 Musikschullehrerin für Klavier und Korrepetition Gemeindeverband der Musikschule Vitis
- 09/2008 - Musikschullehrerin für Klavier, Korrepetition, Musik- Eltern- Kind- Gruppe (Musikgarten) Albert- Reiter- Musikschule der Stadtgemeinde Waidhofen an der Thaya
- 09/2022 – Musikschullehrerin für Klavier Sing- und Musikschule Traunwalchen der Stadt Traunreut und den Gemeinden Chieming und Nußdorf (D)
Vita: Sandra De Crescenzo
Diplom Musiklehrerin für Quer- und Traversflöte - Gesang
- Studium Querflöte am Richard-Strauss-Konservatorium in München, an der Musikhochschule Münster (Prof. Konrad Hünteler) sowie bei Trevor Wye (England)
- Aufbaustudium barocke und klassische Traversflöte bei Prof. Karl Kaiser (Frankfurt) und Michael Schmidt-Casdorff (München)
- Unterrichtstätigkeit an der Musikschule Grassau
- Sie beschäftigt sich intensiv mit Chormusik. Sie gründete mehrere Chöre und leitet zur Zeit vom Kinder- und Jugendchor bis hin zum Kammerchor mehrere Ensembles.
- ab 2016 unterrichtet Fr. De Crescenzo auch bei der Musikinitiative Pittenhart
- 2017 Abschluss in Gesangspädagogik beim Bundesverband Deutscher Gesangspädagogen e.V. in Fulda
Vita: Constanze Germann-Bauer
Musiklehrerin "Master of Arts"
- Violine
- Musikalische Früherziehung
- Seit früher Kindheit Geigenunterricht
- Vorbereitungslehrgang an der Universität Mozarteum Salzburg mit 12 Jahren
- Bachelor und Masterstudium im Hauptfach Violine an der Universität Mozarteum Salzburg mit Schwerpunkt Jazz- und Popularmusik, Abschluss 2016
- Solistische, kammermusikalische und orchestrale Tätigkeit v.a. im süddeutschen und österreichischem Raum, Philharmonie Bad Reichenhall
Vita: Andreas Niedermaier
Musiklehrer "Master of Arts" für
Diatonische Harmonika
• Von 2011 – 2015 IGP-Bachelorstudium (Instumental – und Gesangspädagogik) an der Universität Mozarteum Salzburg
Hauptfach Diatonische Harmonika
<> 2015 Abschluss mit Auszeichnung und Titel „Bachelor of Arts“
• Von 2015 – 2017 IGP-Masterstudium
<> 2017 Abschluss mit Auszeichnung und Titel „Master of Arts"
• Seit 2011 Tätigkeit als Privatlehrer für Harmonika in Seebruck
• Seit 2012 als Lehrer auf mehreren Musikwochen und Wochenendseminaren in Österreich und Bayern tätig
• Seit 2013 Lehrer für Harmonika und Volksmusik an der Musikschule der Stadt Traunstein
• Seit 2014 Organisation des „Volksmusikwochenendes in Honau“
• Seit 2017 1. Kapellmeister der Musikkapelle Seeon
• Fernsehaufnahmen für den BR, ORF und ServusTV mit der „Zirbelstub’n Musi“
• Seit 2012 Begleiter des „Tölzer Knabenchors“ im Rahmen der „UNESCO
Weihnachtsgala“ und der „Alpenländischen Weihnacht“
• Mitwirkender bei mehreren CD-Produktionen („Stille Nacht“, 2015, Stiftsmusik St.Peter in Salzburg), („Ganz leis’ und staad
vergeht des Jahr“, 2016, Stoaberg Sängerinnen)
Volker Schöftenhuber - Staatl. anerkannter Musiklehrer für Schlaginstrumente (Bundesakademie Trossingen)
Musikalische Vita
Ø seit 35 Jahren Schlagzeuger & Musiker
Ø Künstlername: Red Lock
Ø Ausbildung, Unterricht und Workshops bei verschiedensten
Schlagzeugern (u.a. Musikschule Prien & Trostberg, Drummers
Focus, Thomas Lang, Aaron Spears, George Kollias, GMK 8)
Ø Mentor & Lehrer Manni von Bohr
Ø Schlagzeuger beim Gebirgsmusikkorps Garmisch-Partenkirchen
von 1994-95 (u.a. Auftritte im Musikantenstadl)
Ø Session-, Studio- & Livedrummer u.a. Hochschul-Big-Band
München, Pitch-Black, Supernova, Basd scho, Metropolis Brass,
Musikverein Obing, Ramsau und Eggstätt, Urtlgrabnmusik...
Ø Endorsement Drumcraft &Testdrummer für GEWA seit (2010)
Ø Endorsement Anatolian Becken (seit 2014)
Lehrtätigkeit
Ø Schlagzeuglehrer seit 1997
Ø Leiter einer Djemben-Gruppe (Wosama)
Ø Lehrer einer Djemben-Gruppe 1. + 2. Klasse Grundschule Seeon
Ø Coaching einer Rockband
Ø Schlagzeuglehrer an der Musikschule Emertsham e.V.
(seit 2012)
Ø Projekt-Musiklehrer am Gymnasium LSH Schloss Ising (2014)
Projekte – Bands
Ø 14hoibe - Bayrische Showband
Ø Fire44 (ehemals fire&ice) - Rock/Pop-Coverband
Ø Sigwarts - Hard-Rock Band (eigene Kompositionen)
Ø Kruzewuze - Unterhaltungs-Trio
Ø Red Lock – Solodrummer
Ø Red Pack – Jazz-Trio